Gemütliches Rodeln mit Sonnenstopp
10.02.2025 - Geschrieben von Sabine Gross
Diese führt zwar nicht direkt zurück an die Talstation, ist aber die Bahn, die am häufigsten freigegeben ist. Was auch daran liegt, dass diese Bahn beschneit wird.
Wir fahren mit der Gondel hoch und halten uns links. Und los geht die Fahrt durchs pulvrige Weiss. Inzwischen sind wir routiniert und nehmen die Kurven in einem Schwung.
Im unteren Drittel sehen wir rechts einen Weg, der mit einer Kette abgetrennt ist. Je nach Schnee, sieht man diese nicht gut. Am Besten achtet man auf das blaue Schild der Bergwacht mit der Nummer "9". Dort waten wir durch den Schnee und kommen bei einer wundervollen sonnigen Wiese (der Hornwiese) raus. An deren Rand setzen wir uns auf die Schlitten, genießen die wärmenden Strahlen auf dem Gesicht und die wundervolle Aussicht auf die Berge und die weisse Pracht. Wir bereuen fast, dass wir kein Picknik mitgenommen haben. Danach geht es wieder zurück zur Rodelstrecke und hinunter ins Tal. Dort angekommen muss man ca. 5-10 Minuten zur Talstation - auf einem guten geebneten Weg - zurücklaufen und kann das Erlebte Revue passieren lassen.
Anfahrtsbeschreibung kurz: Fahren Sie Richtung Sonthofen und nehmen Sie am Kreisel die vierte Ausfahrt. Kurz darauf sehen Sie rechts die Hornbahn.
Informationen zu Preisen, offenen Strecken und mehr auf der Hornbahn Homepage.
Unser Tipp: Gehen Sie gleich auf 9 Uhr hin und kaufen Sie eine Halbtageskarte. Dann 3-4x runterdüsen, vor die Schlangen zu lang und die Qualität der Piste schlechter wird.